Wir finden entweder einen Weg
- oder wir bauen einen.
E-Commerce Unternehmen suchen oft nach geprüften Vorgehensmodellen, um die Lücke zwischen strategischer Ausrichtung und IT-Alltagsproblemen zu schließen.
Doch wie kann man die scheinbar unbegrenzten, manchmal aber auch unüberschaubaren Möglichkeiten, welche die digitalen Technologien bieten, optimal nutzen? Und wie findet man
die richtigen Wege, um die gesetzte Strategie umzusetzen?
Dieser Blueprint ist ein Wegweiser und Gedankenanstoß, der Sie bei der richtigen Umsetzung der digitalen Strategie für Ihr E-Business Ecosystem unterstützten wird.
Wir wollen und können dabei natürlich keine universelle Lösung für alle Digitalisierungsaufgaben geben. Wir haben jedoch in der Vergangenheit zahlreiche Projekte mit
unseren Kunden umgesetzt und dabei eine Menge gemeinsam gelernt. Wir freuen uns, diese Erkenntnisse heute mit Ihnen zu teilen. Das Ziel ist, Ihrem Unternehmen den
digitalen Footprint zu geben, der für Ihr Wachstum, Ihre Wettbewerbsfähigkeit und die Begeisterung Ihrer Mitarbeiter sowie Kunden notwendig ist.
Lassen Sie sich inspirieren!

Digitale Transformation.
Der Weg zum eigenen E-Business Ecosystem
Um zum Digital Player aufzusteigen, braucht es mehr als nur einen Online-Shop.
Wer sein Unternehmen an die Spitze führen will, braucht einen Wegweiser, der Orientierung bietet.
Kapitel 1 – Digitale Transformation
Das Thema „Digitale Transformation“ ist in aller Munde. In Meetingräumen auf der ganzen Welt raunt es durch Luft – und bleibt dennoch schwer zu fassen.
Wie lässt sie sich in ein greifbares Konzept umsetzen? Und wie sehen die ersten Schritte auf dem Weg zum digitalen Unternehmen aus? Das alles sind Fragen,
auf die es keine pauschalen Antworten geben kann. Klar ist: Das Mammutprojekt Digitalisierung betrifft das gesamte Unternehmen – inklusive Partner und Zulieferer.
Der Weg zum global erfolgreichen, digitalen Unternehmen ist voller Herausforderungen – und schreckt dadurch viele ab. Doch es ist wichtig, sich ihnen zu stellen.
Zahlreiche Branchen von Medien bis hin zu Taxiunternehmen mussten dies bereits schmerzlich am eigenen Leib erfahren.
Der diva-e Blueprint Vol. 5 zeigt Wege auf, wie Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung meistern können!
Kapitel 2 - Trends
Social Media, Cloud Computing und Internet of Things: In den letzten Jahren hat die voranschreitende Digitalisierung im B2B-Breich zahlreiche disruptive Technologien
hervorgebracht, die den gesamten Prozess der Wertschöpfung radikal verändert haben.
Kunden, die durch Crowdsourcing zu Innovationstreibern werden, Echtzeitoptimierung, dynamische Wertschöpfungsketten und eine bislang unerreichte Vernetzung
von Menschen, Maschinen und Produkten zeichnen die Industrie 4.0 aus. Unternehmen, die diese Trends durchdringen, winken enorme Effizienz- und
Wertschöpfungssteigerungen. Doch wer den aktuellen Strukturwandel verschläft, droht abgehängt zu werden.
Der diva-e Blueprint nimmt die wichtigsten Trends der Digitalisierung in den Fokus!
Kapitel 3 – Vorgehen
Die Digitale Transformation ist kein einfaches Projekt: Alte Denkweisen müssen überwunden, Strukturen aufgebrochen und technologische Möglichkeiten genutzt werden.
Hierfür ist es notwendig, Herausforderungen anzunehmen und Probleme rechtzeitig zu erkennen. Die Entwicklung einer digitalen Strategie, die Risiken und Chancen
gleichermaßen im Blick behält, ist deshalb essenziell für den Erfolg der Transformationsprozesse.
Wie die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich in Angriff genommen werden können, zeigt der diva-e Blueprint.
Eine abschließende Checkliste gibt Ihnen eine Orientierung für die Umsetzung Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie an die Hand!
diva-e E-Commerce Blueprint Vol. 5
Die digitale Transformation hat begonnen.
Haben Sie die notwendigen Maßnahmen eingeleitet und alle Eventualitäten bedacht? Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses diva-e Blueprint Vol. 5 an und erhalten Sie Ihren Wegweiser zur nachhaltigen Digitalisierung!